Cottage Pudding - Umgekehrter Kuchen
Kosten $10, sparen $15
Quelle: Recommended by CookGo
- 50 Min
- 16 Portionen
- $10
Cottage Pudding - Umgekehrter Kuchen
Kosten $10, sparen $15
Quelle: Recommended by CookGo
- 50 Min
- 16 Portionen
- $10
ZUTATEN
Hauptzutaten
- 🧈 3 Esslöffel geschmolzene Butter
- 🧂 ½ Tasse brauner Zucker, festgepackt
- 🍎 3 Äpfel - geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
- ½ Tasse Fett (Shortening)
- 🧂 1 Tasse weißer Zucker
- 🥚 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 ½ Tassen Allzweckmehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 🧂 ½ Teelöffel Salz
- 🥛 1 Tasse Milch
SCHRITTE
Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad Fahrenheit (175 Grad Celsius) vor.
Gießen Sie die geschmolzene Butter in den Boden einer 8x8 Zoll großen quadratischen Backform. Neigen Sie die Form so, dass sie gleichmäßig bedeckt ist. Streuen Sie den braunen Zucker über die Butter. Legen Sie die Apfelscheiben so aus, dass sie den braunen Zucker vollständig bedecken. Legen Sie die Form beiseite.
In einer mittelgroßen Schüssel das Fett (Shortening) mit dem weißen Zucker cremig rühren. Das Ei und die Vanille einrühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
Mehl, Backpulver und Salz vermischen; abwechselnd mit der Milch in die cremige Mischung einrühren.
Gießen Sie den Teig in die Backform, sodass die Früchte vollständig bedeckt sind.
Backen Sie den Kuchen für 40 bis 50 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis ein Zahnstocher, der eingeführt wird, sauber herauskommt.
Sofort stürzen und auf eine Servierplatte geben. Warm servieren, mit Eiscreme oder Sauce.
NÄHRSTOFFE
Pro 1 Portion🔥
220
Kalorien
- 2gProtein
- 33gKohlenhydrate
- 9gFette
💡 Tipps
Sie können Äpfel durch Dosenpfirsiche oder Ananas ersetzen, um ein anderes Geschmacksprofil zu erhalten.Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder übergießen Sie ihn mit Karamellsauce für zusätzliche Süße.Stellen Sie sicher, dass der Kuchen unmittelbar nach dem Backen auf die Servierplatte gestürzt wird, um ein Festkleben zu verhindern.
⚠️ Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.