CookGo
recipe image

Kaffee-Panna-Cotta

Kosten $7.5, sparen $15

Quelle: Recommended by CookGo

  • 241 Min
  • 6 Portionen
  • $7.5

ZUTATEN

  • Milchprodukte

    • 🥛 450 ml Schlagsahne
    • 🥛 120 ml Vollmilch
  • Kaffee

    • 120 ml schwarzer Kaffee
    • 1 Esslöffel Espressopulver
  • Süßungsmittel

    • 🟤 120 g brauner Zucker
  • Aromen

    • 1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 🧂 1/4 Teelöffel koscheres Salz
  • Verdickungsmittel

    • 1 (7 g) Päckchen Gelatinepulver

SCHRITTE

1

Schlagsahne, Kaffee, braunen Zucker, Espressopulver, Salz und Vanille in einem Topf verrühren. Bei mittlerer bis niedriger Hitze erwärmen, dabei häufig umrühren, bis die Mischung heiß ist und sich Zucker und Espressopulver aufgelöst haben, 5 bis 7 Minuten; nicht kochen lassen.

2

In der Zwischenzeit 120 ml Vollmilch in einer kleinen Schüssel platzieren. Streuen Sie Gelatine darüber und lassen Sie es 5 Minuten ruhen, damit die Gelatine quellen kann.

3

Den Topf vom Herd nehmen. Die gequollene Gelatine einrühren und umrühren, bis sie vollständig aufgelöst und eingearbeitet ist.

4

Platzieren Sie ein feines Sieb über einer großen hitzebeständigen Messbecher oder einer großen Schüssel, vorzugsweise mit Ausguss. Gießen Sie die Kaffeemischung vorsichtig durch das Sieb.

5

Die gestrichene Kaffeemischung in Glasbehälter oder Ramekins gießen und abkühlen lassen, bis sie Zimmertemperatur erreicht hat, etwa 30 Minuten.

6

Stellen Sie die Panna Cottas dann für etwa 4 Stunden in den Kühlschrank, bis sie fest sind.

NÄHRSTOFFE

Pro 1 Portion

🔥

365

Kalorien

  • 8g
    Protein
  • 19g
    Kohlenhydrate
  • 29g
    Fette

💡 Tipps

Servieren Sie die Panna Cotta mit Mascarpone-Sahnecreme und einer Prise gehackter Schokolade für zusätzlichen Geschmack und visuellen Reiz.Für einen stärkeren Kaffeegeschmack erhöhen Sie die Menge an Espressopulver leicht.Das Sieben der Mischung gewährleistet eine glatte Textur, also überspringen Sie diesen Schritt nicht.

⚠️ Vorsichtsmaßnahmen

Dieses Rezept dient nur zur Inspiration. Die spezifische Anwendung muss entsprechend individueller Unterschiede angepasst werden.